Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to thin out | lichten | lichtete, gelichtet | - ausdünnen | ||||||
to thin out | sichAkk. lichten | lichtete, gelichtet | | ||||||
to thin out [TECH.] | ausdünnen | dünnte aus, ausgedünnt | | ||||||
to thin out [TECH.] | auskeilen | keilte aus, ausgekeilt | | ||||||
to thin out [AGR.] | läutern | läuterte, geläutert | [Forstwirtschaft] | ||||||
to thin out [TECH.] | ausschwänzen | schwänzte aus, ausgeschwänzt | | ||||||
to thin out [TECH.] | verdrücken | verdrückte, verdrückt | | ||||||
to thin out [TECH.] | verdünnen | verdünnte, verdünnt | | ||||||
to thin out [TECH.] | schmaler werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to make sth. up out of thin air | sichDat. etw.Akk. aus den Fingern saugen | ||||||
to thin | thinned, thinned | | dünn werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to thin sth. (down) | thinned, thinned | | etw.Akk. verdünnen | verdünnte, verdünnt | | ||||||
to out so. (oder: sth.) (as so. (oder: sth.)) | outed, outed | | jmdn./etw. (als jmdn./etw.) entlarven | entlarvte, entlarvt | | ||||||
to thin sth. | thinned, thinned | | etw.Akk. dünner machen | machte, gemacht | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out | |||||||
outen (Verb) | |||||||
sich outen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shout-out auch: shoutout (to so.) | der Gruß (an jmdn.) Pl.: die Grüße - z. B. in einer Radiosendung | ||||||
quantity to be booked out | auszubuchende Menge | ||||||
item to be booked out | die Ausbuchposition | ||||||
obligation to take out insurance | die Versicherungspflicht Pl.: die Versicherungspflichten | ||||||
order to carry out a murder | der Mordbefehl Pl.: die Mordbefehle | ||||||
bond made out to order [FINAN.] | die Orderschuldverschreibung Pl.: die Orderschuldverschreibungen | ||||||
certificate made out to bearer [FINAN.] | das Inhaberzertifikat Pl.: die Inhaberzertifikate | ||||||
claim to carrying out [FINAN.] | der Ausführungsanspruch Pl.: die Ausführungsansprüche | ||||||
benefit payment to out-of-work journeymen [FINAN.] | das Feiergeld Pl.: die Feiergelder | ||||||
injustice that cries out to heaven | himmelschreiendes Unrecht | ||||||
promissory note made out to bearer [FINAN.] | der Inhaberwechsel Pl.: die Inhaberwechsel | ||||||
marginal propensity to consume out of wealth [WIRTSCH.] | marginale Konsumneigung auf der Basis von Vermögen | ||||||
log-out | das (auch: der) Log-out auch: Logout | ||||||
shutout - lockout [WIRTSCH.] | der Lockout - Aussperrung von Arbeitern |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out to out | von einem Ende zum anderen gemessen | ||||||
made out to order | an die Order lautend | ||||||
made out to order | an Order lautend | ||||||
made out to bearer | auf den Inhaber ausgestellt | ||||||
out Adv. | heraus | ||||||
out Adv. | hinaus | ||||||
thin Adj. | dünn | ||||||
out Adv. | raus [ugs.] | ||||||
out Adv. | außen | ||||||
out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
out Adv. | nach draußen | ||||||
thin Adj. | schütter | ||||||
thin Adj. | dünnflüssig | ||||||
thin Adj. | geringfügig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of sth. | aus etw.Dat. heraus | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
out of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
out of | von Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
thin strips of meat, often veal, cooked in a creamy sauce [KULIN.] | das Geschnetzelte kein Pl. |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Bei einigen abstrakten Begriffen wird die Adjektivform mit the verbunden und als Substantiv verwendet. Diese Begriffe werden immer allgemein verwendet und beziehen sich nicht auf e… |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei abstrakten Begriffen Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung